Ihre Aufgaben:
- Projektarbeit nach Stage-Gate-Prozess und in Anlehnung an APQP
- stetige Ermittlung von Verbesserungspotenzialen an Produkten/Prozessen und internen Abläufen/Prozesse des Qualitätsmanagements, Erarbeitung von Lösungsvorschlägen und eigenverantwortliche Umsetzung von Änderungen/Optimierungen
- Eigenständige Planung und Durchführen von ereignisorientierten Prozessaudits bei Lieferanten auf Basis VDA 6.3 sowie Definition von Ergebnissen, Nachhalten von Maßnahmen und Sicherstellung der fristgerechten Umsetzung/Abarbeitung
- Moderation und Bewertung von Risikobetrachtungen (z.B. FMEA) in der Projektarbeit intern und lieferantenseitig in enger Zusammenarbeit mit dem Projektteam, Identifikation von besonderen Merkmalen sowie Überführung in die Prüfplanung in enger Abstimmung mit dem Werk und R&D
- Eigenständige Erarbeitung und Auswertung von Produktdaten zur Ableitung von korrigierenden 8D-Maßnahmen, Kommunikation und Nachverfolgung sowie Evaluierung der Angemessenheit festgelegter Abstell-/Korrekturmaßnahmen, Bewertung der Wirksamkeit eingeleiteter produkt-/prozessbezogener Maßnahmen in enger Zusammenarbeit mit den produzierenden Werken bzw. Schnittstellenabteilungen
- Eigenständige Entscheidung zu Nacharbeiten/Sortierungen mit direktem Projektbezug sowie deren Beauftragung, Koordination und Überwachung; Aufbereitung der Ergebnisse und Kommunikation in das Projektteam/Werke; Rückbelastung von Mehraufwendungen an Werk/Projekt/Lieferanten nach Verursacherprinzip in enger Zusammenarbeit mit Schnittstellenfunktionen( z.B. Einkauf/Werk)
- Abstimmung mit Werk/Lieferanten zu Inhalten von Prüfplan- und Messkonzepten auf Basis vorliegender Produktspezifikationen - Überwachung der fristgerechten Umsetzung im Projekt sowie Identifikation/Ausweisung von "best practice" Ansätzen und Lessons Learned für die übergreifende Projektarbeit; Definition und Umsetzung eines werksübergreifenden Standards für die Prüfplanung
- Erhebung, Pflege und Reporting von spezifischen Qualitäts-KPI's zu laufenden Projektaktivitäten im Produktentstehungsprozess
Unsere Anforderungen:
- Masterabschluss in Ingenieurwissenschaften oder vergleichbarer technischer Hintergrund im Bereich des Qualitätsmanagements
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich Qualitätsmanagement sowie der zughörigen Standards und Methoden (z.B. FMEA, APQP, PPAP)
- Erfahrungen in der Mitarbeit in einem internationalen Umfeld
- Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse
- Sehr gute MS-Office Kenntnisse
Wir bieten Ihnen:
- Flexibles Arbeitszeitmodell
- Attraktive und marktgerechte außertarifliche Vergütung sowie eine erfolgsabhängige Bonuszahlung
- Individuelle Weiterentwicklung durch unser internes Weiterbildungsprogramm
- GROHExcellence / GROHEfficiency
- Nutzung unserer vielfältigen Mitarbeiterangebote
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Grohe AG
Frau Christina Kanthak
Industriepark Edelburg
58675 Hemer